Warum Ersthelfer für psychische Gesundheit werden?
Etwa 25 % der Einwohner Luxemburgs erkranken jährlich an einer psychischen Störung. Sicher kennen auch Sie jemanden in Ihrem Umfeld, der unter psychischen Störungen leidet oder seit längerem daran erkrankt ist.
Basierend auf einem internationalen Programm vermittelt Ihnen der Kurs „Mental Health First Aid“ (MHFA) grundlegende Kenntnisse über verschiedene psychische Störungen und Krisen.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen als Ersthelfer eine solide Grundlage, um :
- auf eine Person zugehen, die Anzeichen einer psychischen Erkrankung zeigt oder sich in einer Krise befindet,
- ihr zu helfen, sie zu unterstützen und sie zu informieren,
- sie zu ermutigen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und
- ihre Ressourcen zu stärken.
Wer kann Ersthelfer für psychische Gesundheit werden?
Ersthelfer/in für psychische Gesundheit kann grundsätzlich jede Person ab 18 Jahren werden. Es gibt spezielle Programme für unter 18-Jährige. Hierfür wenden Sie sich bitte an die Ligue Santé Mentale.
Ein Qualitätsangebot?
Erste-Hilfe-Kurse für psychische Gesundheit werden ausschließlich von in Luxemburg zugelassenen Trainern durchgeführt. Diese werden spezifisch hierauf von der Ligue Santé Mentale, die über eine internationale MHFA-Lizenz verfügt, ausgebildet.
Die internationale MHFA-Lizenz ist eine australische Zertifizierung, die gemeinnützigen Organisationen verliehen wird, die verschiedene Kriterien hinsichtlich Qualität, Nachhaltigkeit und Vollständigkeit erfüllen.
Die Kurse finden entweder in Präsenz oder online statt.
Der Kurs „Erste Hilfe bei psychischen Erkrankungen“ wurde in Australien von Betty Kitchener und Prof. Tony Jorm entwickelt, zwei australischen Experten für psychische Gesundheit. Betty Kitchener ist Gesundheitspädagogin und examinierte Krankenschwester, sie ist von einer psychischen Erkrankung betroffen. Tony Jorm ist ein Forscher im Bereich psychischer Gesundheit.
Ihr Ziel war es, es jedem zu ermöglichen, einer nahestehenden Person zu helfen, die an einer psychischen Störung leidet und/oder sich in einer psychischen Krise befindet. Seit der ersten Schulung in Australien im Jahr 2000 haben 29 Länder diesen evidenzbasierten Kurs übernommen. Weltweit wurden inzwischen über 6 Millionen Menschen geschult.
Für jeden Lebensabschnitt seinen spezifischen Kurs…
PSSM-Standard
Diese MHFA-Schulung ist in 4 Sitzungen zu jeweils 3 Stunden unterteilt. Er richtet sich an Erwachsene für Erwachsene.
Die Sitzungen sind nicht tauschbar. Sie müssen daher alle 4 Sitzungen des ein und selben Kurses absolvieren, um das Zertifikat für „Erste Hilfe für psychische Gesundheit“ zu erhalten.
Ein Kurshandbuch wird Ihnen per Post zugesandt. Für die Teilnahme ist eine Postanschrift (privat oder beruflich) in Luxemburg unbedingt erforderlich.
PSSM-Youth
Dieses MHFA-Jugendtraining ist eine Adaption der Standard-MHFA-Kurse. Ziel ist es, Erwachsenen beizubringen, wie sie Jugendlichen und jungen Erwachsenen helfen können, bei denen eine psychische Störung auftritt oder sich verschlimmert oder die sich in einer Krise befinden. Diese Schulung besteht aus 4 Sitzungen mit jeweils 3,5 Stunden.
Die Sitzungen sind nicht tauschbar. Sie müssen daher alle 4 Sitzungen des ein und selben Kurses absolvieren, um das Zertifikat für „Erste Hilfe für psychischen Gesundheit (YOUTH)“ zu erhalten.
Ein Kurshandbuch wird Ihnen per Post zugesandt. Für die Teilnahme ist eine Postanschrift (privat oder beruflich) in Luxemburg unbedingt erforderlich.
Nähere Auskünfte gebe ich Ihnen gern über das Kontaktformular.